Autorinnen

Kommissar Pfennig ist eine fiktive Figur, erfunden von dem Autorinnenduo Sonja Höstermann und Inga Brodersen. „Auf Heller und Pfennig“ ist ihr erster gemeinsamer Kriminalroman. Derzeit arbeiten sie am zweiten Fall mit Kommissar Pfennig und seinem bewährten Team.

Autorinnenduo

Höstermann & Brodersen
(Foto: Hovhannes Davtyan)

Sonja Höstermann (Jg. 1968) ist in Ostfriesland aufgewachsen, hat Diplom-Politikwissenschaften studiert und am Journalistenzentrum Hagen eine Ausbildung zur Multimedia-Publisherin angeschlossen und arbeitet als Online-Redakteurin in Bremen sowie freiberuflich im Bereich Text und Grafik. Seit 2005 leitet sie Seminare für Kreatives Schreiben und Schreibworkshops (www.schreibgeschichten.de).

Inga Brodersen (Jg.1970) ist im Schwabenland aufgewachsen. Nach ihrer Ausbildung arbeitete sie als Fotografin auf der Nordseeinsel Juist, später freiberuflich in Bremen. Als Quereinsteigerin wechselte sie 2002 in die Tourismusbranche, in der sie bis 2020 tätig war. Dann verließ sie ihre Kapsel um zu neuen beruflichen Welten aufzubrechen. 2011 war sie mit ihrer Kurzgeschichte megaperle_sensitive für den Agatha-Christie-Krimipreis nominiert.

„Auf Heller und Pfennig“ hat Ihnen gefallen und Sie möchten noch mehr von uns lesen?! Gerne! In den folgenden Anthologien sind wir vertreten:

BIBLIOGRAPHIE

„In feiner Gesellschaft“ (Brodersen)
erschienen in „Erst 1, dann 2, DANN SCHREI, dann 4“ (Hrsg. Phillips & Alberts),
Kellner Verlag Bremen, 11/2021

„Die Seekiste“ (Höstermann)
erschienen in „Ostfriesisch kriminelle Weihnacht“ (Hrsg. Phillips & Alberts),
Wellhöfer Verlag Mannheim, 09/2019

„Ein unappetitlicher Fund“ (Brodersen)
erschienen in „Der Tod feiert mit“ (Hrsg. Phillips & Alberts),
Edition Temmen Bremen, 12/2017

„Süßer Tod“ (Höstermann) und
„Das Investment schlägt zurück“ (Brodersen)
erschienen in „Der Tod tischt auf“ (Hrsg. Toby Martins),
Edition Falkenberg Rotenburg/Wümme, 09/2017

„Der Balkon“ (Autorinnenduo Brodersen & Höstermann)
erschienen in „Handwerk hat blutigen Boden. Kriminalgeschichten“ (Hrsg. Phillips & Martins),
KBV Verlag Hillesheim, 11/2016

„Sub rosa – Der Spuk im Weinkeller“ (Höstermann)
erschienen in „Tod im Ratskeller. Böse bechern in Bremen“ (Hrsg. Alberts & Martins)
LEDA Verlag Leer, 10/2016

Das Erwachen der Raben„, Roman
von Helga Viets, Sonja Höstermann, Renate Bähring & Anke Schmidt.
Epubli, Taschenbuch 07/2016

„SOS – Save our Souls“ (Höstermann) und
„Tod am Ochsenpier“ (Brodersen)
erschienen in „Tödliche Untiefen“ (Hrsg. Toby Martins & Jens-Ulrich Davids),
Edition Temmen Bremen, 11/2015

„Der Friedenssoldat“ (Höstermann)
erschienen in „Mordlichterglanz“ (Hrsg. Heidrun Immendorf),
Leinpfad Verlag Ingelheim/Rhein, 10/2015

„Ein Angebot, das niemand ablehnen kann“ (Höstermann) und
„Zeitlebens ein Kunstliebhaber“ (Brodersen)
erschienen in „Muse, Mord und Pinselstrich– 22 illustrierte Kunstkrimis
(Hrsg. Toby Martins & Liliane Skalecki), Edition Falkenberg Rotenburg/Wümme, 11/2014

„Cold Case – Der Tote im Bürgerpark“ (Höstermann) und
„Das letzte Gurkensandwich“ (Brodersen)
erschienen in „Scharf ist die Waffe des Schreiberlings – 13 mörderische Erzählungen um William Shakespeare“ (Hrsg. Jürgen Alberts), Carl Schünemann Verlag Bremen, 04/2014

„Bunkergold“ (Höstermann) und
„Faulbrut“ (Brodersen)
erschienen in „Etwas Besseres als den Tod – 30 kriminelle Liebeserklärungen an Bremen und Bremerhaven“ (Hrsg. Christiane Franke & Jürgen Alberts),
KBV-Verlag Hillesheim, 02/2013

„megaperle_sensitive“ (Brodersen)
erschienen in „Der Tod wartet im Netz: Die besten Einsendungen zum Agatha-Christie-Krimipreis 2011“ (Hrsg. Cordelia Borchardt u. Andreas Hoh),
Fischer e-books/ S. Fischer Verlag Frankfurt/M., 03/2011 sowie in
„B.O.E.P. – Best Of Electronic Publishing 2011 – 1. Deutscher ebook-Preis“
Verlag: Satzweiss.com-chichili agency, 11/2011

„Dreimal ist Bremer Recht“ (Höstermann)
erschienen in „Bremer Texte 3“ (Hrsg. Volkert H.-U. Koch), Edition Temmen Bremen, 2006

Zudem ein Gemeinschaftskrimi, entstanden im Rahmen einer Schreibwerkstatt:
„Ausgestellt – Tatort Weserterrassen – Ein Gemeinschaftskrimi aus Bremen“ (Hrsg. Sonja Höstermann).
Im ersten Bremer Gruppenkrimi hat S. Höstermann die Szenen Eins und Sechszehn geschrieben und I. Brodersen die Szenen Vier und Fünfzehn, Eigendruck der zehn Autorinnen und Autoren, 09/2013